Eilmeldung

Markus Gärtner, Chefredakteur des YT-Kanals „Politik Spezial“, ist plötzlich und unerwartet mit nur 62 Jahren verstorben

Ich kannte Markus nicht gut, hatte nur zwei, drei Mal mit ihm zu tun. Dabei war er stets außerordentlich freundlich, hilfsbereit und professionell. Im letzten Jahr fragte ich ihn, ob er mir ein bisschen bei der Werbung für Akif Pirinçcis neuen Roman Odette helfen könnte, der in unserem Verlag erschien und der von den Massenmedien und Buchhandlungen ignoriert wurde. Markus sagte sofort zu und interviewte Akif für seinen YouTube-Kanal Politik Spezial.

Das „plötzlich und unerwartet“, oben in der Zeile, war keine Floskel, vor drei Tagen erst, am 24. Juni, veröffentlichte Markus ein Video mit dem Titel „Ein Scheitern mit jahrelanger Ansage“ über Karl Lauterbachs Rede der Schande in Magdeburg.

Der Tod von Markus ist ein großer Verlust für die freien Medien.

Ich hoffe, Markus ist nun an einem – noch – besseren Ort und wünsche seiner Familie viel Kraft, diesen nicht in Worte zu fassenden Schicksalsschlag zu verarbeiten.

Nachruf von Max Otte, dem Gründer von „Politik Spezial“

Wir trauern um Markus Gärtner: Nachruf von Max Otte

Gestern erreichte mich die Nachricht, dass Markus Gärtner plötzlich und unerwartet verstorben ist. Er hinterlässt seine Frau und drei Kinder. Ich bin zutiefst schockiert. Ich habe Markus vor 35 Jahren bei der Konrad-Adenauer-Stiftung kennengelernt.

Er war ein herzenswarmer Mensch und ein hoch professioneller Journalist. Es wird mit diesem Kanal und dem Politikmagazin weitergehen. Das hätte sich Markus auch gewünscht. Bitte geben Sie uns etwas Zeit. Wir werden die Familie nach Kräften unterstützen.

Wenn Sie die Familie mit einer Spende unterstützen wollen, dann spenden Sie bitte an IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH IBAN DE65380601868102607016 – Stichwort: „Markus Gärtner“

Wir werden selber spenden und auf alle Ihre Spenden noch einmal 50 Prozent drauflegen.

Meine Gedanken sind bei der Familie.

Klicken! Versandkostenfrei bestellen! Und damit „1984“ unterstützen!

Total
0
Shares
1 Bemerkungen
  1. Das war in der Tat eine Schockmeldung. Eine Stimme der Vernunft und der Wahrheit ist verstummt. Leider gibt es ohnehin viel zu wenige von ihnen.

Weitere Bemerkungen sind nicht mehr möglich.

Vorheriger Beitrag

Liebe Juden und liebe Homosexuelle, was muss eigentlich noch passieren, hm?

Nächster Beitrag

Voll der „Hurensohn-Move“! – 11 politische Beiträge zum Schmunzeln

Relevante Artikel
Weiter

Oliver Janich und die „Tribunale“

Heute redet halb Deutschland über Oliver Janich. Über seine Verhaftung auf den Philippinen. Dabei wird viel dummes Zeug erzählt. Die Massenmedien zeichnen ein verzerrtes Bild eines Mannes, dem es immer nur um die Wahrheit ging. Um seine Wahrheit, ja, um eine Wahrheit also, die man nicht teilen muss, natürlich nicht, aber in einer Zeit, in der auch die krudesten „Wahrheiten“ akzeptiert werden, sofern sie sich schön „woke“ anhören, sollten eigentlich auch konträre Meinungen zugelassen werden. Das zugegebenermaßen etwas Dumme an der Causa Janich ist, dass er es seinen Gegnern mit gewissen Aussagen viel zu leicht gemacht hat, nun über ihn herfallen zu können.
Deutschen-Hasserin Ferda Ataman wurde zur Antidiskriminierungsbeauftragten gewählt
Weiter

Hasspredigerin Ferda Ataman wurde zur Antidiskriminierungsbeauftragten gewählt

Es war zu erwarten, aber nun, wo es soweit ist, fühlt es sich noch ekelerregender an als befürchtet: Die Politologin und Publizistin Ferda Ataman ist zur Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung gewählt worden. Ausgerechnet eine Hasspredigerin wie Ataman soll nun gegen Hass kämpfen. Wohl selten in der Geschichte der Menschheit, wurde ein Bock so dermaßen zum Gärtner gemacht.
Weiter

13 Beiträge, für die ich amüsanterweise auf Facebook gesperrt wurde

Gern werde ich gefragt, was ich eigentlich noch auf Facebook mache. Liegt wahrscheinlich an meiner treuen Seele. FB war nach MySpace mein zweites soziales Netzwerk und ich hatte dort einst ein paar ganz gute Tage. Dazu kommt: Die Repressalien, denen Menschen wie ich auf Facebook ausgesetzt sind, also Sperrungen und Einschränkungen der Sichtbarkeit, lassen mich inzwischen völlig kalt. Ich nutze das Netzwerk, um Inhalte wie diese zu verbreiten und um vielleicht den einen oder anderen zu erreichen, den ich über mein Magazin oder Telegram nicht erreiche. Doch nun lasst uns zum Lustigen kommen, Freunde!