Rainer Zitelmann: Die zehn Irrtümer der Antikapitalisten

Kapitalismuskritik ist eine der schlimmsten Seuchen unserer Zeit. Nicht nur, weil sie verlogen ist, da es einen reinen Kapitalismus dank staatlicher Regulierungen kaum noch gibt, sondern weil die Alternative für die Kapitalismuskritiker Sozialismus und in letzter Zeit immer häufiger sogar Kommunismus heißt. Dass der Sozialismus/Kommunismus hunderte Millionen Tote zu verantworten hat, dass er stets im Elend endete, egal!

Deshalb ist es ein Segen, dass es Menschen wie Dr. Dr. Rainer Zitelmann gibt. In seinem neuen Buch „Die zehn Irrtümer der Antikapitalisten“ widerlegt der Historiker, Soziologe und mehrfache Bestsellerautor die die zehn häufigsten Lügen über den Kapitalismus.

Dass er zu Hunger und Armut führen würde zum Beispiel, zu steigender Ungleichheit, zu überflüssigem Konsum, zu Umweltzerstörung, Klimawandel und Kriegen. Zitelmann setzt sich mit jedem dieser Argumente ausführlich auseinander und zeigt: Nicht der Kapitalismus hat versagt, sondern alle antikapitalistischen Experimente der vergangenen 100 Jahre.
Dr. Dr. Rainer Zitelmann ist Historiker, Soziologe und mehrfacher Bestsellerautor, u. a. Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung. Seine Bücher werden weltweit in zahlreiche Sprachen übersetzt. In den vergangenen Jahren schrieb er Artikel oder gab Interviews in führenden Medien wie Le Monde, Corriere della Sera, Il Giornale, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Die Welt, Neue Zürcher Zeitung, Daily Telegraph, Times, Forbes und mehreren Medien in China, Korea und Vietnam

„Die zehn Irrtümer der Antikapitalisten“ – Hier versandkostenfrei zu bestellen!

Sogar in der längst nicht mehr konservativen FAZ bekam das Buch eine wohlwollende Besprechung

Kapitalismuskritische Bücher gibt es viele, darunter Bestseller wie Thomas Pikettys „Das Kapital im 21. Jahrhundert“. Bücher, die „Mehr Kapitalismus wagen“ wollen, wie Friedrich Merz 2008, sind dagegen rar gesät. Die meisten stammen von Rainer Zitelmann. Seine Karriere begann er als ein aufsehenerregender Historiker, der mit seiner Dissertation eine lange Debatte über die modernisierenden Effekte des Nationalsozialismus anstieß. Nach Stationen als Lektor und Journalist gründete er ein erfolgreiches Unternehmen und ist schließlich mit einer zweiten Promotion in der Soziologie („Psychologie der Superreichen“) und Wirtschaftspublizistik angekommen. Politisch entwickelte er sich vom Maoisten zum Radikalliberalen.

Seine Philosophie bringt Zitelmann anschaulich zum Ausdruck: „Stellen Sie sich ein Reagenzglas vor, in dem sich die Elemente Staat und Markt, Sozialismus und Kapitalismus befinden. Und dann geben Sie in dieses Reagenzglas mehr Markt ein, so wie es die Chinesen seit den 1980er-Jahren getan haben: Das Ergebnis ist eine Abnahme der Armut und eine Zunahme des Wohlstandes. Oder Sie geben in das Reagenzglas mehr Staat ein, so wie es die Sozialisten in Venezuela seit 1999 getan haben. Das Ergebnis ist mehr Armut und weniger Wohlstand.“


FAZ | 6. März 2022

Und wer nicht so gern liest, oder grad ein bisschen sparen muss, der schaut sich einfach Rainers Gespräch mit Norbert Klein über sein neues Buch an

Ach und …

Diese fünf Bücher empfiehlt Erfolgsmensch Elon Musk!

Klicken! Versandkostenfrei bestellen! Und damit „1984“ unterstützen!

Total
0
Shares
Vorheriger Beitrag

Neun starke Stimmen gegen den Plan, Ferda Ataman zur Antidiskriminierungsbeauftragten zu machen

Nächster Beitrag

Wer laut den Jungs um Florian Homm die Welt beherrscht – & drei weitere interessante Videos des Ex-Milliardärs

Relevante Artikel
Weiter

Drei Gründe, warum Du nicht mit PayPal bezahlen solltest – Mit einem schönen Gruß vom „Held der Steine“!

Ja, ja, PayPal ist unheimlich bequem, schon klar, und dieser Artikel wird Dich kaum davon abhalten Deine Waren, oder was auch immer, weiter mit dem US-amerikanischen Online-Bezahldienst zu zahlen, aber Du solltest schon wissen, mit wem Du da Geschäfte machst. Ach, und übrigens: Thomas Panke, der sich auf YouTube „Der Held“ oder „Der Held der Steine“ nennt, hat mit diesem Artikel nichts zu tun. Er ist nur ein weiteres PayPal-Opfer, dessen Video zum Thema wir unten verlinkt haben.
Weiter

Wer laut den Jungs um Florian Homm die Welt beherrscht – & drei weitere interessante Videos des Ex-Milliardärs

In seiner YouTube-Reihe „Florian Homm klärt auf“ hatte Deutschlands bekanntester Ex-Hedgefonds-Manager den Publizisten Ernst Wolf zu Gast. Tja, und der erzählte mal so eben, wer seiner Meinung nach die Welt beherrscht. Da es von Homm keinen Widerspruch gab, er Wolfs Aussage, die aus einem längeren Gespräch (246 000 Klicks) stammt, nochmals in einem kurzen Video auf YouTube veröffentlichte (244 000 Klicks), ist davon auszugehen, dass er Wolfs Meinung teilt. Und nun wollt Ihr bestimmt wissen, wer sie denn nun angeblich beherrscht, unsere Welt. Laut Wolf der „Digital finanzierte Komplex“ und die großen Vermögensverwalter. Wer das genau sein soll, erzählt Wolf in unterem Video.
Weiter

„Achtung, Reichelt!“ – Ex-BILD-Chef klärt nun auch auf YouTube auf

Nach seinem Abschied bei BILD machte Julian Reichelt auf Twitter und Instagram ordentlich Wirbel. Dass da noch etwas Großes, etwas Eigenes von ihm kommen würde, war klar. Nun ist es erst einmal „nur“ ein eigener YouTube-Kanal geworden, aber das ist doch schon mal ein Anfang. Ganz bei Null muss der frühere BILD-Chefredakteur auf YouTube übrigens nicht anfangen. Er hat den Fan-Kanal „Reichelt Ultras“ übernommen, der in kurzer Zeit bereits 20 000 Abonnenten sammeln konnte. Wir wünschen Julian, mit dem wir nicht immer, aber schon ziemlich oft, einer Meinung sind, viel Erfolg mit seinem neuen Kanal!