„Die Geheimpolizei – wie Facebook seine Mitarbeiter überwacht“ & zwei weitere investigative Videos

Was IT-YouTuber Niklas Steenfatt in seinem neuen Video „Die Geheimpolizei – wie Facebook seine Mitarbeiter überwacht“ erzählt, klingt wie ein Thriller. Niklas hat drei Jahre als Informatiker bei Facebook gearbeitet und die Arbeitsbedingungen fühlten sich anfangs wie das Paradies auf Erden an.

Flache Hierarchien, viel Eigenverantwortung, keine festen Arbeitszeiten, plus Mitgliedschaft im Fitnessstudio, Monatskarte für die Bahn, private Krankenversicherung – und alles zahlt die Firma. Die Büros waren mit Massagesstühlen und Schlafgelegenheiten ausgestattet, es gab Eiscrememaschinen, selbst der Alkohol war kostenlos. Und wer wollte, konnte alle paar Monate per Business-Class in die USA fliegen, Übernachtungen in den besten Hotels der Stadt inklusive und ach ja, bezahlt wird man auch noch! Niklas, ein Junge in seinen Zwanzigern, verdiente am Ende 20 000 Euro pro Monat. Das sind mal eben 10 000 Euro mehr als ein Bundestagsabgeordneter.

Kurz: Der perfekte Arbeitgeber. Doch dann, ganz plötzlich, bekam seine heile Welt Risse. Schaut selbst:

„Die Geheimpolizei – wie Facebook seine Mitarbeiter überwacht“ | 4. Juni 2022

Und bei TikTok soll es ähnlich ablaufen: Absurde Überwachung bei Facebook und TikTok – Ex-Mitarbeiter im Gespräch | 9. Juni 2022

Und zum Abschluss haben wir noch einen Klassiker des investigativen Journalismus für Euch: Die dunkle Seite der Wikipedia | 4. April 2016

Klicken! Versandkostenfrei bestellen! Und damit „1984“ unterstützen!

Total
0
Shares
2 Bemerkungen
  1. Steenfatt ist ein Genie, hat in Cambridge Mathematik studiert und er macht auch sonst durchaus produktive YT Videos. Vor allem die Videos zum Lernen und Arbeiten fand ich sehr hilfreich!

    Achja, endlich ist die Seite wieder online, konnte es kaum erwarten, danke Oli!

    1. Dankeschön, mein Bester!

      Und den Niklas, den kannte ich vorher gar nicht, also erst durch obiges Video.

Weitere Bemerkungen sind nicht mehr möglich.

Vorheriger Beitrag

10 aktuelle Tweets, die Du gelesen haben solltest

Nächster Beitrag

Sechs Gründe gegen Frank-Walter Steinmeiers „sozialen Pflichtdienst“

Relevante Artikel
Weiter

Uwe Rapolder: „Die wirklichen Kranken sitzen beim oberkranken Lanz im Studio!“ – Fünf aktuelle Facebook-Beträge, die sich zu lesen lohnen

Heute mit: Uwe Rapolder über Bettina Stark-Watzingers Auftritt bei Markus Lanz | Akif Pirinçci über seinen Bewährungshelfer | Gerald G. Grosz über die Amokfahrt eines Armeniers in Berlin | Michael Werner über Katrin Görings Heuchelei | Philipp A. Mende über „geisteskranken Pride-Zinnober“
Weiter

Fall Oliver Janich: Freiheitsstrafe von zehn Monaten auf Bewährung ist rechtskräftig

Ja, das Urteil ist tatsächlich rechtskräftig. Das war mir bereits seit Tagen bekannt, dennoch schwieg ich, um Oliver Janichs Freilassung aus einem Gefängnis in Manila nicht zu gefährden. Doch nun berichtete der „Spiegel“ über OJs Bewährungsstrafe und das, wie gewöhnlich, in einer Art, die ich so nicht stehenlassen möchte. Deshalb dieser Artikel.