Vor einigen Monaten verkündete Eva Herman ihren Ausstieg aus dem publizistischen Widerstand. Glücklicherweise hat sie es sich anders überlegt. Auf Telegram teilt die frühere Tagesschau-Sprecherin auch weiterhin wichtige Links und kommentiert das Weltgeschehen und auf dem YouTube-Kanal „Wissensmanufaktur“ spricht sie mit interessanten Menschen wie dem Schlagerstar Michael Wendler (siehe Video oben) und dem ostdeutschen Chef-Satiriker Uwe Steimle (siehe Video unten).
Etikett - Uwe Steimle
Kabarettist Uwe Steimle: „Die Revolution darf nicht stattfinden, weil, sie könnte sonst stattfinden!“
Nach der Querdenken-Demonstration in Leipzig, die wegen Verstößen gegen die Corona-Auflagen aufgelöst wurde, zeigten viele Medien Bilder von Gewaltszenen, von Seiten der Politik kam viel Kritik. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht sprach von einem Gipfel der Verantwortungslosigkeit und des Egoismus. Kabarettist Uwe Steimle war vor Ort, um sich ein Bild vom Geschehen zu machen und als Vermittler zu agieren. Im RT Deutsch-Interview schildert er seine Erlebnisse.
Wenn das Politbüro Maßnahmen beschließt
„Rocky Horror Picture Show“ bei der Pressekonferenz im Bundeskanzleramt: Merkel, Müller & Söder verkündeten die neuen Maßnahmen, respektive kündigten quasi den nächsten Lockdown an. Wer hinter diesen drei Flachpfeifen wirklich steckt, verrät Euch Uwe Steimle im Video oben.
Jetzt spricht Steimle: „Eindeutig Berufsverbot, Zensur ersten Grades“
Uwe sagt, und das natürlich völlig zu Recht: „Eine Demokratie, die der freien Meinungsäußerung keinen Raum lässt, muss sich fragen lassen, ob sie noch eine Demokratie ist.“
Es bahnte sich seit Wochen an, nun ist's passiert: Der Staatsfunk hat den staatskritischen Kabarettisten und Komiker Uwe Steimle gefeuert. Damit hat der Mitteldeutsche Rundfunk glasklar belegt, dass Steimle mit seiner Kritik an den Öffentlichen-Rechtlichen richtig lag.
Wer als Kabarettist nicht die Meinung des linken Mainstreams vertritt, bekommt Probleme. Bei Dieter Nuhr war es ein Shitstorm, weil er sich über Greta lustig machte, bei Uwe Steimle (56), der offen die Migrationspolitik kritisiert, wird bald ein Kündigungsschreiben eingehen.