Was soll ich sagen? Das, was bereits die letzten Male erzählt habe? Dass ich keine Lust mehr habe über Frauen zu schreiben, die sich bei der Partnerwahl ein bisschen ungeschickt angestellt haben – ums mal freundlich zu formulieren? Ich bin dieser Morde so müd, liebe Leser. Wenn wir wenigstens in einem freien Land leben würden, ich schreiben könnte, was ich wirklich denke …, ich bin so müd, so müd, erwähnte ich das bereits?
Etikett - Trennung
Kasia Lenhardt, Model & Ex-Freundin von Fußballweltmeister Jérôme Boateng, tot in ihrer Wohnung aufgefunden
Bis vor ein paar Wochen kannte ich Kasia Lenhardt († 25) gar nicht. Erst durch die Klatschpresse erfuhr ich, dass sie 2012 bei „Germany’s Next Topmodel“ teilnahm, später die Freundin von FC Bayern-Spieler Jérôme Boateng wurde. Am 2. Februar gaben die beiden ihre Trennung bekannt. Es folgte ein Rosenkrieg, den ich nicht weiter verfolgte. Nur acht Tage später wurde Kasia tot in ihrer Wohnung in Berlin aufgefunden. Die Polizei schließt ein Fremdverschulden aus.
Endlich: Frankreich beschließt Gesetz gegen den „Politischen Islam“
Frankreich, das durch den Terror des Politischen Islams bis in seine Grundfesten erschüttert wurde, reagiert nun mit der Verabschiedung eines Gesetzes. Nachdem Präsident Macron im Februar des vergangenen Jahres bereits angekündigt hatte, dass der Politische Islam keine Zukunft in Frankreich haben werde, forderte er im Dezember die Moslems in Frankreich auf, dem Politischem Islam abzuschwören, der keinen Platz mehr in den Moscheen haben dürfe. Imame sollten auch nicht mehr aus dem Ausland nach...
Das vielleicht traurigste Video über die bitteren Tage von Corona
Obiges Video wurde von der Aktivistin Inge Steinmetz auf YouTube veröffentlicht. Sie schreibt: „Wer nach diesem Video keine Tränen in den Augen hat, wer dann immer noch meint, dass man unsere Alten „schützen“ muss, also vor dem Virus, der sollte sich mal psychiatrisch untersuchen lassen. DAS IST UNMENSCHLICH. Das verstößt – egal in welchem Land der Erde es stattfindet – gegen die Würde des Menschen!" Dem haben wir nichts hinzuzufügen. Außer vielleicht: Teilt dieses Video! JEDER Corona...
Die kleine Nele rappt gegen die Corona-Hysterie
Sehr erfreulich, dass in Deutschland nicht alle Kinder hirngewaschen sind.
Im Blutrausch stach Cenk D. auf seine Ex-Freundin Bianca G. ein
Was soll ich sagen? Was ich nicht bereits in dutzenden Artikeln in den letzten Jahren gesagt hätte? Wie viele Frauen müssen noch sterben, bis endlich begriffen wird, dass es Kulturen gibt, die nicht zueinander passen?
13-jährige Christin bricht im Iran zusammen, fleht: Tötet mich, nicht meinen Vater!
Die Bilder im Video oben sind schwer zu ertragen. Wir sehen ein 13-jähriges Mädchen, das vor dem Gefängnis zusammenbricht, in dem ihr Papa im Todestrakt sitzt. Das „Vergehen“ des Vaters: Er ist ein Christ. Dafür soll er mit seinem Leben bezahlen. Das Mädchen fleht: „Um Himmels willen, es ist vier Jahre her, seit ich meinen Vater das letzte Mal gesehen habe. Töten Sie ihn nicht! Ohne meinen Vater werde ich sterben. Nehmen Sie mich stattdessen!“ Freunde: Wenn Ihr Linke kennt, schickt ihnen...
BILD: „Können Kinder unter Corona-Verdacht also aus ihren Familien gerissen werden? Im Zweifel: ja!“
Kinder sollen aus ihren Familien gerissen werden… Moment… das hatten wir doch schon mal…, wann war denn das bloß? Ach, ja! In der Zeit des Nationalsozialismus. Kurz nachdem Oberst Stauffenberg mit den Worten „Es lebe das heilige Deutschland!“ auf den Lippen erschossen wurde, nahmen die Nationalsozialisten seiner Frau die Kinder weg und steckten sie in ein Heim. Heute übernehmen das die Internationalsozialisten.
Warum war der afghanische Mädchenschlächter Shahiq S. nicht längst in Sicherungsverwahrung?
Und täglich grüßt das Messertier: Der Afghane Shahiq S. (28) erstach seine Exfreundin Tatjana S. mit mehr als zehn Messerstichen vor den Augen ihres gemeinsames Babys.
Klarer Fall von Rassismus: Familie prügelt auf kleinen Jungen ein!
Immer diese weißen Schläger. Nachtrag: Die Schläger könnten auch Geschwister oder auch nur Freunde sein. Sieht nach einem Schulbus aus.
Ob ich Schmerz besser verarbeiten kann, wenn ich über ihn schreibe, habe ich noch nicht herausgefunden. Aber ich versuch’s immer wieder.