Wohlwollend könnten wir sagen: „Islam-Unterricht an deutschen Schulen ist doch gut! Gelehrt mit unseren Werten und in unserer Sprache. Besser, als wenn die Kinder in Hinterhof-Moscheen irgendeinen Rotz gelehrt bekommen!“
Könnten wir sagen. Sagen wir aber nicht. Aus Gründen.
Etikett - Staat
Neues Gesetz, damit Staatssekretäre wie Sawsan Mohammed Chebli nach Abwahl weich fallen
Mit dem „Gesetz zur Einführung eines Rückkehrrechts für Staatssekretäre“ sollen diese nach ihrer Amtszeit automatisch in das frühere Beamtenverhältnis zurückkehren dürfen und ein Amt mit demselben „Endgrundgehalt“ erhalten. Ist kein solches Amt frei, soll der ehemalige Staatssekretär das „nächstniedrigere freie Amt“ bekommen sowie eine Ausgleichszulage. Dazu kommt: Das Ruhegehalt, das er als Staatssekretär erhält, wird angerechnet. Mit anderen Worten: Politische Beamte, die möglicherweise nach...
Brauchen wir einen „solidarischen Patriotismus“?
Auf das Buch „Solidarischer Patriotismus – Die soziale Frage von rechts“ des Politikwissenschaftlers Benedikt Kaiser machte mich der Aktivist Klemens Kilic aufmerksam, der es auf seinem YouTube-Kanal (siehe Video oben) besprach. Wahrscheinlich weil wir uns über das Thema seit ein, zwei Jahren streiten respektive frotzeln. Er „beschimpft“ mich dann immer als „Boomer“, ich ihn als „Sozi“ oder auch als „Kommi“.
Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery: „Wenn wir 40 Prozent Impfverweigerer haben, werden wir weiter Masken brauchen“
„Wenn wir 40 Prozent Impfverweigerer haben, werden wir weiter Masken brauchen“ Aus dem was Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery da sagt, lassen sich zwei Rückschlüsse ziehen. Beide bedeuten nichts Gutes.
Jörg Meuthen, Parteivorsitzender der AfD, ist ein kluger und besonnener Mann. Eigentlich. Doch am heutigen Samstag, auf dem Parteitag der Alternative für Deutschland, agierte er weder klug, noch besonnen, dafür taktisch pennälerhaft und spalterisch. Die Basis kocht vor Wut. Und nicht nur die: Alexander Gauland kritisierte Meuthen im Interview mit dem TV-Sender Phoenix in aller Härte, warf ihm unter anderem „zu viel Verbeugung vor dem Verfassungsschutz“ vor.
Verschärfter Lockdown bis Januar – mindestens!
„Wir brauchen noch einmal eine Kraftanstrengung“, sagt Merkel. „Es wird eine schwierige Zeit“, sagt Merkel. Alles Quatsch. Was wir brauchen ist eine Regierung, die das eigene Volk nicht verarscht.
Polizist a.D. Martin Hess (AfD) fordert eine Gesamtstrategie der Nulltoleranz gegenüber Clan-Kriminellen
Martin Hess war ein hochrangiger Polizeibeamter bevor er für die AfD in den Bundestag einzog. Der Sicherheitsexperte sagt: „Was in diesem Land passiert, ist keinem Bürger mehr zu vermitteln. Der Staat lässt sich von Clankriminellen auf der Nase herumtanzen.“
Hamed Abdel-Samad: Seehofer trägt Mitschuld an Stärkung des politischen Islams
Bestsellerautor Hamed Abdel-Samad veröffentlichte auf Facebook einen offenen Brief an Bundesinnenminister Horst Seehofer, indem er seinen Ausstieg aus der Deutschen Islamkonferenz (DIK) verkündet. „Jouwatch“ schreibt: „Der Brief zeigt, wie tief die Bundesregierung bereits in diesem islamischen Sumpf steckt.“
Corana: OHA – jetzt übt sogar Linksmensch Campino Kritik am Linkssystem!
Ja, ist es denn zu fassen?! Musiker Campino hat sich, nach Jahren der Lutscherei beim Merkel-Regime, endlich einmal wieder auf seine Punk-Wurzeln besonnen und übt Kritik an den Corona-Maßnahmen. Sogar Steuerkritik lässt er einfließen. Natürlich nur, weil seine Branche direkt betroffen ist, da sollten wir uns nichts vormachen.
Bystron (AfD) schlägt vor: Alle Gastronomen sollten Merkel und allen Politikern, die sich für eine Schließung aussprechen, lebenslanges Lokalverbot erteilen!
Das wär doch mal was!
Mit seinen 31 Jahren hat Irfan Peci bereits ein bewegtes Leben hinter sich: Salafist mit 17, Haft wegen Propaganda für Al-Qaida. Dann Mitarbeiter des Verfassungsschutzes. Heute Buchautor und Islam-Kritiker.
Du lieber Himmel! Drei neue Bücher über die dunklen Seiten des Vatikans
Die Diskrepanz zwischen Moral und Wirklichkeit ist für die katholische Kirche oft ein Dilemma, nicht nur beim Thema Missbrauch. Denn auch im Vatikan passieren Dinge, die der christliche Codex nicht vorsieht. Und das nicht zu knapp.