Sozialismus ist Trabi, Kapitalismus ist S-Klasse. So einfach ist das. Und weil niemand Trabi fahren mag, muss er den Menschen schmackhaft gemacht werden. Das versuchen die Linken mal geschickt, meist aber weniger geschickt. Ein ausgesprochenes Missgeschick ist uns eben auf Twitter aufgefallen …
Etikett - Sozialismus
Gute Nachrichten für Freunde unseres Chefkolumnisten „Die Stahlfeder“: In Zukunft wird er uns beinahe täglich mit seiner „Alternativen Tagesschau“ beglücken. Das ist gleich doppelt gut. Erstens ist es immer ein Fest die Zeilen der Stahlfeder zu lesen und zweitens passiert gerade im Moment so viel auf der Welt, da passt’s wenn einer ein paar Themen in einem Beitrag zusammenfasst, sonst müssten wir hier täglich zwei Dutzend Artikel veröffentlichen.
„Fridays For Future“ fordert den Hungertod von fast sieben Milliarden Menschen – wegen eines Märchens!
Heute ist globaler Klimastreik. Naja, was heißt global – das ist mal wieder bloß eine reine Selbstüberhöhung der Geisteskranke-Hüpfkinder-Bewegung „Fridays For Future“. Tatsächlich findet der Schwachsinn nur in den wohlstandsverwahrlosten, vom Selbsthass zerfressenen Ländern des untergehenden Westens statt. Der Rest der Welt hat keine Zeit für so einen Mumpitz und auch keinen Bock darauf.
Je größer der Konkurs, desto größer der Luxus, meint Videokolumnist Gerald Grosz in seinem "offenen Brief" an die Sozialdemokratie und ihrer österreichischen Konkursverwalterin Pamela Joy Rendi Wagner.
Akif Pirinçci: Frauen haben in der Politik nix zu suchen, und die Sache mit dem Frauenwahlrecht müsste auch noch mal auf den Diskussionstisch
Dies ist mal wieder ein Artikel, vor dem wir erwähnen sollten, dass die Redaktion mit dem Verfasser nicht in jedem Buchstaben übereinstimmt. Egal, die dummen Gesichter der Feministinnen, allein schon, sobald sie die Zeile lesen – unbezahlbar!
Viele Menschen glauben, wir entscheiden uns aufgrund von rationalen Argumenten und Logik für eine politische Weltanschauung. Das mag für manche Menschen stimmen, doch längst nicht für alle. Häufig entscheiden sich Menschen (bewusst oder unbewusst) infolge von stumpfer Ressourcenmaximierung für ihre Weltanschauung. Alles Weitere erfahrt Ihr im neuen Video von Charles Krüger.
Manuela Schwesig (45, SPD) und Bodo Ramelow (63, LINKE) sprechen sich dagegen aus, die DDR als Unrechtsstaat zu bezeichnen. Trotz Stasi, Mauertoten und Diktatur.
Wie nennt man das Gegenteil eines guten Menschen? Gutmensch, genau!
Sie halten sich allen Ernstes für gute Menschen, diese Gutmenschen. Dabei kommt, ganz egal, was sie auch tun, am Ende stets etwas Böses raus.
Brandner (AfD): „Der Sozialismus hat mindestens 100 Millionen Tote auf dem Gewissen“
DIE LINKE ist die Nachfolgeorganisation der SED. Der Partei, die für unzählige Tote an der Mauer, eine heruntergewirtschaftete Industrie und eine völlig zerstörte Umwelt verantwortlich ist. Und auch heute noch sind Stasi-Spitzel in deutschen Regierungen vertreten, zum Beispiel in der rot-rot-grünen Koalition in Thüringen.
Luisa Neubauer (23) ist eine der Hauptorganisatorinnen und das Pin-up-Girl der Schulschwänzer-Bewegung Fridays For Future, ist zudem bei den GRÜNEN aktiv. In einem Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT spricht sie sich jetzt nicht nur für eine Eskalation der freitäglichen Proteste aus, sie findet auch, der Kapitalismus sei schuld. An allem.
Unser Autor „Die Stahlfeder“ liebt Elvis Presley. Den Originalen. Deshalb hasst er Elvis-Imitatoren. Noch mehr hasst er allerdings Sozialisten.