Heute trat ich dem Telegram-Kanal „GutmenschenKeule“ bei. Ich fand allerlei amüsantes Zeug, das ich mit Euch teilen möchte.
Etikett - Satire
Wenn einem das Lachen im Halse stecken bleibt
Immer wieder mal landen Beiträge von „ZGI - Zusammen gegen Intoleranz“ in meiner Telegram-Gruppe. Voller Zorn. Einige Leute wissen nicht, dass es sich bei den Jungs um ein Satire-Projekt handelt. Ein verdammt Gutes.
Kommentator der „Zeit“ heult rum, weil Sawsan Chebli eine Wahl verlor – ich hab dann mal geantwortet …
Nach dem Satz „Nun hat also der alte weiße Mann aus dem Establishment die junge, dynamische Migrantin geschlagen“ wäre ich normalerweise raus gewesen. Aber da sich der Kommentar um Chebli drehte, bin ich dran geblieben. Eine gute Entscheidung. Fast schon Realsatire, die der „ZEIT“-Kommentator da verbrochen hat.
„Ich bin von der Maskenpflicht befreit, weil, ich hab keine Ohr’n!“
Die großartige Echse checkt in „Pufpaffs Happy Hour“ auf 3sat die AHA-Regeln in ihrem Umfeld und gibt als Zeitzeuge der Evolution einen historischen Einblick in Risiken und Nebenwirkungen von Sicherheitsmaßnahmen im Tierreich.
Politische Korrektheit: Die Herausforderer und die Verlierer
Der linke Zeitgeist ist bunt, vielfältig und hält nichts von einer Welt mit Grenzen. Außer es geht um Sprache, Kunst, politische Ideen oder Satire. Seht selbst.
Die Echse alias Michael Hatzius (ist jetzt auch im Widerstand!): „Ich hab kein Klopapier mehr – Dann nimm doch das Grundgesetz!“
Ich hasse Handpuppen, ich hasse Bauchredner, aber die Echse, gespielt von Michael Hatzius, hab ich schon immer geliebt! Umso mehr freut es mich, dass die Echse nun auch im Widerstand gegen die Corona-Hysterie ist. Hatzius spielt die Ereignisse des Corona-Wahns im Schnelldurchlauf mit Enten nach – SOOO lustig!
Bemerkenswert auch: Die Echse darf ihre Wahrheiten in der ARD verkünden! Noch.
Geisteskranker gab sich im Fernsehen als Professor Lothar Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts, aus!
Die Zeile ist natürlich Satire. Aber nur so ein bisschen. Was Professor Lothar Wieler im Gespräch mit Alfred Schier bei „Phoenix persönlich“ schwurbelte, ist tatsächlich hochgradig geistesgestört (siehe Video oben).
Was unsere prominentesten Linken zu der Enthauptung eines Geschichtslehrer zu sagen haben
Bevor ich mit der Recherche zu diesem Artikel begann, war mir klar, dass ich auf Twitter einige bekannte Linke finden würde, die kein Wort der Anteilnahme für den von einem Moslem geköpften Geschichtslehrer in der Nähe von Paris übrig haben. Ich rechnete mit den üblichen Relativierungszeilen à la hat jetzt aber nix mit dem Islam zu tun. Dass ich aber keinen einzigen Linken finden würde, der sich äußert, weder aus der Politik, den Medien oder der Komik – WOW, damit rechnete ich nun wirklich...
Das ist selbst dem Mainstream zu viel: Senat streckt Berlinern den Mittelfinger entgegen
Der Berliner Senat verpulvert für die Kampagne „Berlin gegen Corona“ wieder einmal sinnlos Steuergelder. Und das ist längst nicht der einzige Skandal. „Tagesspiegel“-Chefredakteur Lorenz Maroldt schreibt auf Twitter: „Mit dem Durchsetzen der Corona-Verordnungen hat es irgendwie nicht so richtig funktioniert in Berlin. Also versucht es der Senat mal mit Publikumsbeschimpfung.“
Dieter Nuhr: „Wir haben ein Problem mit Denunziation, Diffamierung und Unmöglichmachung Andersdenkender“
Im Gespräch mit Alfred Schier beklagt sich Kabarettist Dieter Nuhr über den desaströsen Zustand der Meinungs- und Debattenkultur in unserem Land. Das macht er, mit Sätzen wie diesen, äußerst launisch: „Ich darf nur noch Witze über Nazis machen, weil, jeder, der nicht alle fünf Minuten Witze über Nazis macht, ist selber einer.“
Deutschland 2020: Schusswaffengebrauch gegen Infizierte, die aus der Quarantäne flüchten, möglich
Das Filmchen, das bereits im März auf dem SWR in der Reihe „Marktcheck“ lief, kommt erst einmal harmlos daher: „Fragen, Regeln und Verbote | Coronavirus: Darf ich bei Quarantäne auf den Balkon oder Pizza bestellen?“ Doch bereits nach ein paar Minuten wird über Schusswaffengebrauch gesprochen, zudem die „zuständigen Behörden“ das Recht hätten, um „flüchtige Patienten unschädlich zu machen“.
Jetzt wird’s abgefahren: Sawsan Chebli „denkt“!
Sogar DIE WELT schreibt über Cheblis Kandidatur sinngemäß: Kann eigentlich nur Satire sein.