Als ich mitbekam, dass sich Jörg Kachelmann und Gunnar Kaiser in den sozialen Netzwerken bekriegen, musste ich kurz überlegen, auf welcher Seite ich stehe. Schließlich war Kachelmann vor einigen Jahren ein willkommener Mitstreiter im Kampf gegen Falschbeschuldigungen und Feminismus. Doch ein Blick auf Kachelmanns geradezu ekelhafte Tweets langten, um mich aufs Kaisers Seite zu schlagen.
Etikett - Rechtsextrem
Wenn man sich die oppositionelle Arbeit der Alternative für Deutschland der letzten Wochen so anschaut, könnte man fast glauben, die Tatsache, dass wir uns in einem kriegsentscheidenenden Superwahljahr befinden, wäre so eine Art Geheimwissen. Gefühlt führungslos irrt die AfD durch Deutschlands dunkelste Zeit seit 45.
Lehrer packt aus: Es gibt an deutschen Schulen keine Neutralität mehr
Eben, beim Aufräumen meines e-Post-Kontos, stolperte ich über eine hochinteressante Nachricht, die mir durchgerutscht war. Ein Lehrer schrieb mir bereits vor zwei Jahren eine Schilderung der politischen Lage an seiner Schule. Da sich an deutschen Schulen nichts geändert haben wird, ganz im Gegenteil sogar, möchte ich den Brief mit Euch teilen.
Wie die ARD die Zuschauer indoktriniert
Ich liebe es, wahre Verbrechen anzuschauen. „True Crimes“ werden die in Deppen-Deutschland genannt. Und eigentlich wollte ich ich Euch einfach nur die ARD-Miniserie „Eiskalte Spur“ empfehlen. Doch manchmal kommt es anders.
Georg Restle (ARD) instrumentalisiert die Opfer des Terrors für seine linksextremen Zwecke
Ekelhafter Typ.
Die rührende Geschichte hinter diesem Foto
Ein Bild geht um die Welt. Es zeigt, wie ein Schwarzer einen Weißen vor einem „Black Lives Matter“-Mob rettet. Eine Geschichte, die zu Herzen geht, aber auch aufregt, weil sie wieder einmal die mangelnde Neutralität der Mainstream-Medien belegt.