Recep Tayyip Erdoğan (65) hat mit seinem Angriffskrieg gegen Syrien begonnen, hunderte IS-Gefangene konnten fliehen, die islamistischen Rebellen, die an der Seite der türkischen Armee kämpfen, haben bereits unzählige Zivilisten hingerichtet. Während Angela Merkel (65, CDU) wie üblich zaudert, fordert der AfD-Abgeordnete Petr Bystron eine sofortige Einstellung aller Finanzhilfen für die Türkei.
Etikett - Recep Tayyip Erdoğan
Von Januar bis September 2019 hat sich die Zahl der Migranten, die illegal aus der Türkei nach Griechenland strömten, drastisch erhöht. Die meisten Asylsuchenden sind Afghanen, viele von ihnen kommen aus dem Iran, obwohl dort weder Krieg noch Verfolgung drohen.
Erst wurde den Fans von Borussia Mönchengladbach die Einzelanreise zum Fatih-Terim-Stadion verwehrt, dann nahm ihnen die Polizei die Fahnen ab. Das Stadtwappen von Mönchengladbach ziert ein christliches Kreuz. In muslimischen Ländern gilt das als Provokation.
Die Flüchtlingszahlen steigen wieder. Vor der griechischen Insel Lesbos kommen immer mehr Boote an, und die NGO-Schlepper wie „Sea Watch“ finden in Spanien und Italien immer wieder offene Häfen, um Wirtschaftsasylanten aus Afrika nach Europa zu bringen. Österreichs Alt-Bundeskanzler Sebastian Kurz (33, ÖVP) befürchtet zu Recht, dass sich „etwas zusammenbraut“.