Eine der ältesten journalistischen Regeln besagt, eine Schlagzeile nicht als Frage zu formulieren. Erst recht dann nicht, wenn man sie im Artikel nicht beantworten kann. Wir haben uns dennoch für die Zeile „Warum wurde Air-Force-Veteranin Ashli Babbitt im Kapitol erschossen?“ entschieden. Weil die Frage wichtig ist, warum eine Patriotin, die einst als Soldatin der Luftwaffe ihr Leben für ihr Land riskierte, erschossen wurde. Weil wir diese Frage beantwortet haben wollen.
Etikett - Präsidentschaftswahl
Auf die Frage des Moderators, ob Russland die Beziehungen mit den USA nicht noch weiter ruiniert, indem sie dem Präsidentschaftskandidat Joe Biden nicht gratuliert, antwortet Wladimir Putin im Video oben gewohnt lustig und cool: „Man kann eine schlechte Beziehung nur einmal ruinieren. Und sie ist bereits ruiniert. Was die angeht, die bereits gratuliert haben – das ist ihre Sache. Das sind kompetente Leute, die wissen, was zu tun ist. Wie Sie sich erinnern, haben diese Leute nach der letzten...
„Die Welt“ titelte: „Fox-Moderator beschreibt Trump nach Telefonat als frustrierten Mann“. Klingt so negativ. Wahrscheinlich erwünscht. Wir dagegen schätzen die Geschichte um den „Fox News“-Moderator und sein Telefonat mit Donald Trump eher positiv ein. Sofern man auf der Seite des US-Präsidenten steht.
Donald Trump wirkte viel gelassener als in der ersten Debatte. Dadurch war er seinem Kontrahenten Joe Biden diesmal in allen Belangen überlegen.