Obwohl wir hier bei „1984 – Das Magazin“ den holländischen Trainer Huub Stevens sehr mögen, wünschen wir uns, dass er scheitert und Schalke 04 absteigt. Aus politischen Gründen.
Etikett - HSV
Bundesliga beweist wie unzuverlässig die Corona-Tests sind
Glücklicher Sieg für meinen HSV bei der SpVgg Greuther Fürth. Auch, weil das Spiel gestern Nachmittag kurz vor der Absage stand.
Es heißt ja gern, das Geld hätte den Fußball kaputt gemacht. Das halte ich für Quatsch. Erst einmal geht es dem Fußball den Umständen entsprechend gut und das was schlecht läuft, die viel zu hohen Eintrittspreise mal außen vor, verdanken wir nicht dem „bösen“ Geld, sondern den Linken.
Warum die fünf Spiele Sperre für HSV-Spieler Toni Leistner ein Skandal sind
Als HSV-Fan seit 1977 möchte ich anmerken, dass ich diesen Kommentar auch geschrieben hätte, wenn Toni Leistner für den FC St. Pauli spielen würde. Es geht bei dem Thema nicht um Vereine, es geht um die Frage: Was sich ein Mensch, egal, ob Fußballspieler oder nicht, gefallen lassen muss.
Neue Beweise im Fall Jatta: Hat uns der HSV-Spieler schamlos belogen?
Wer ist Bakery Jatta? Und wie viele? Diese Frage beschäftigt Fußballdeutschland seit Wochen. Zwischenzeitlich schien der Fall geklärt, da ein Hamburger Amt Jattas Identität bestätigte. Sonderbarerweise. Nun sind neue Indizien aufgetaucht, die wohl belegen, dass Jatta doch gelogen hat.
Bakery Jatta (21) und der HSV können vorerst aufatmen. Die Hamburger Behörden haben ihre Identitätsermittlungen gegen den gambischen Fußballer gestoppt.
Als Bakery Jatta für den HSV sein erstes Tor schoss, schrieb ich auf Facebook: „Martin Schulz hatte doch ein bisschen Recht. Immerhin kam im Sommer 2015 EIN Goldstück zu uns.“
Ein Irrtum. In Wahrheit kam im Sommer 2015 ein Betrüger nach Deutschland.