Bevor ich mit der Recherche zu diesem Artikel begann, war mir klar, dass ich auf Twitter einige bekannte Linke finden würde, die kein Wort der Anteilnahme für den von einem Moslem geköpften Geschichtslehrer in der Nähe von Paris übrig haben. Ich rechnete mit den üblichen Relativierungszeilen à la hat jetzt aber nix mit dem Islam zu tun. Dass ich aber keinen einzigen Linken finden würde, der sich äußert, weder aus der Politik, den Medien oder der Komik – WOW, damit rechnete ich nun wirklich...
Etikett - Dunja Hayali
Vergleich: Reitschuster bei Hassdemo, Hayali bei Freiheitsdemo
Der Journalist Boris Reitschuster besuchte neulich eine Demo der Terrororganisation „Antifa“ (siehe Video oben*). Die Journalistendarstellerin Dunja Hayali beehrte uns am „Tag der Freiheit“ am 1. August in Berlin. Zwei Menschen, zwei Demos. Ein Vergleich.
*Das hässliche Zottelvieh rechtsaußen ist NICHT Boris Reitschuster.
Schlampe als Dunja Hayali beschimpft – Dreh abgebrochen
Dunja wollte reden. Auf der Gegenseite gab es leichte Vorurteile.
Dunja Hayali jammert im STERN: „Ich habe mit Rassismus, seitdem ich beim ZDF bin, fast täglich zu tun.“
Wer Müll labert, der muss mit einem blauen Brief rechnen.
Wie mutig die Dunja ist! Will trotz Morddrohung auch weiterhin NICHT schweigen, will BERICHTEN und GESICHT zeigen. Und Haltung auch noch. Ihr Gratismut liegt natürlich daran, dass sie ganz genau weiß: Die Morddrohung ist nicht ernst zunehmen, wurde höchstwahrscheinlich von Dunjas eigener Armee, der sogenannten „Antifa“ geschrieben.
Die Stahlfeder: Frau Halligalli mag es nicht mehr hören, dass sie eine Maulhure des zwangsgebührenfinanzierten Staatspropaganda-Lügenfunks ist
Neben Dunja müssen heute die Göring von den Grünen, die ARD, Stegner und noch Einige mehr dran glauben.
UMFRAGE: Die unsympathischsten Frauen Deutschlands | Top 10
Kahane, Chebli, Nahles und so weiter, da weiß man ja gar nicht, gegen wen man zuerst sein soll.
Erstmals wird „Seawatch“-Schlepperin Carola Rackete in einer Talkshow zu sehen sein. Natürlich bei „Dunja Hayali“, ihrer Schwester im Geiste. Als Gegenpart wurde Robert Habeck eingeladen, der Querdenker und Aussenseiter der Grünen, das Enfant terrible … ach nee, Moment, das war ja Boris Palmer.