Die Gerüchte, dass Merkel Kanzlerin bleiben will, wollen einfach nicht verstummen. Heute bekamen sie neue Nahrung aus prominenten CDU-Kreisen …
Etikett - CDU
Ja, ja, unsere Stahlfeder hat heute bereits ausführlich über die Causa Armin Lasch(et) berichtet, aber eben bekamen wir einen sauguten Kommentar von David Bendels, dem Chefredakteur vom DeutschlandKURIER, der Informationen enthält, die wir Euch nicht vorenthalten wollen. Oder habt Ihr zum Beispiel gewusst, dass Lasch(et) in CDU-Kreisen seit Jahren nur noch „Türken-Armin“ genannt wird?!
Die Stahlfeder über Armin Laschet, Deutschlands gesichtsältestes Hüpfkind
Heute dreht sich die „Alternative Tagesschau“ um den neuen „CDU“-Vorsitzenden Armin Laschet und das Zentralkomitee der seit 2005 größten und erfolgreichsten kommunistischen Partei Deutschlands im Allgemeinen.
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak kündigt bereits eine Koalition mit den Grünen an
Die Tage von Corona haben ein für alle Mal belegt: Die Zeit der Dichter und Denker ist vorbei. Ganz ohne Zweifel lässt sich in weiten Teilen des deutschen Volkes eine geistige Behinderung bescheinigen. Deshalb kann uns auch nichts mehr schockieren, selbst eine schwarz-grüne Regierung nicht. Schließlich betreibt Merkels Politbüro bereits seit gut zehn Jahren eine linksgrünsozialistische Politik.
Laschet zum CDU-Chef gewählt: Warum das schlecht für Deutschland und gut für die AfD ist
Beatrix von Storch fasste die Wahl zum CDU-Vorsitzenden im Vorfeld pointiert zusammen: „Kandidaten, die angeblich sooo unterschiedlich sind. Doch eins steht fest: Am Ende wollen alle drei mit den Grünen – egal, ob die heute BlackRock, den NRW-Onkel oder Harry Potter wählen. Die wählen immer Gender-Klima-Refugees welcome.“ Recht hatse. Die geborene Herzogin und heutige stellvertretende Bundessprecherin der Alternative für Deutschland vergaß nur zu erwähnen, was für ein Wunder es ist, dass drei...
KEINE Verschwörungstheorie: Merkels TOTAL-Lockdown kommt, Deutschland wird runtergefahren!
Aus Angst vor der britischen „Corona-Mutation“ will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Deutschland komplett runterfahren. Heißt: Ausgangssperre! Sogar der öffentliche Nah- und Fernverkehr soll eingestellt werden. Und all das, obwohl Experten davon abraten. Mehr dazu erfahrt Ihr oben im Video und unten im Text.
Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber beschimpft 50 Prozent der Deutschen als „dunkle Gestalten, die wieder in ihre Löcher verschwinden“ sollten, „aus denen sie gekrochen kamen!“
Über die Impfbereitschaft der Deutschen gibt es bislang zwei Umfragen. Die eine, an der das RKI beteiligt war, sagt, etwa 50 Prozent wollen sich nicht gegen Covid19 impfen lassen, die zweite Umfrage spricht von einem Drittel. Egal, welche Umfrage richtig liegt: Wir reden über mindestens 27 Millionen Menschen, die der Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber (46) aufs Übelste beschimpft hat. Vor sechs Tagen bereits. Ein Aufschrei blieb aus.
53 Prozent der Deutschen wünschen sich eine CDU/AfD-Zusammenarbeit – wenn sie dadurch 86 Cent sparen können
Normalerweise würden die meisten Deutschen einen AfDler noch nicht einmal, wie man so sagt, „anpissen, wenn er brennt“. Geht es aber darum 86 Cent (!) pro Monat zu sparen, tja, dann kann man plötzlich mit der AfD zusammenarbeiten, näch?
9 Uhr live: Bundeskanzlerin Eva Braun über den ewigen Lockdown
Kotztüten bereit halten!
Ausgerechnet: Peter Altmaier („CDU“) bezeichnet sich als Patriot
Fatty scheint unter einer multiplen Persönlichkeitsstörung zu leiden. Nachts, wenn alles schläft, wird er zum Superpatrioten!
Verschärfter Lockdown bis Januar – mindestens!
„Wir brauchen noch einmal eine Kraftanstrengung“, sagt Merkel. „Es wird eine schwierige Zeit“, sagt Merkel. Alles Quatsch. Was wir brauchen ist eine Regierung, die das eigene Volk nicht verarscht.
Der ewige Lockdown: Wie es Weihnachten, Silvester und 2021 weitergeht
Der sogenannte „Lockdown Light“ wird weitergehen. Mindestens bis Mitte, Ende Januar. Möglicherweise aber auch bis zum Sankt Nimmerleinstag. Das bedeutet: Alles bleibt dicht und Weihnachten und Silvester fällt mehr oder weniger aus.
Wie es genau weitergeht, soll auf dem Bund-Länder-Gipfel am kommenden Mittwoch (25. November) beschlossen werden. Vorab haben wir die Pläne des Politbüros für Euch zusammengefasst.