Seit geraumer Zeit bin ich Mitglied in der Facebook-Gruppe „Da kotzt das Texterherz“. Da treffen sich Menschen, oft Autoren, die laut Gruppenbeschreibung „Spaß an der Sprache, und dies vor allem an ihren lesbaren (nicht ihren hörbaren!) Stilblüten“ haben.
Menschen also, die Liebhaber unserer großartigen deutschen Sprache sind, dementsprechend jegliche Sprachvergewaltigung durchs sogenannte „Gendern“ ablehnen müssten. Eigentlich. Das tun aber viele Gruppenmitglieder nicht. Ganz im Gegenteil.
Kategorie : Sprache
Warum das Wort „Corona-Diktatur“ zum „Unwort des Jahres“ gewählt wurde
Wie sich mittlerweile herumgesprochen haben dürfte, denkt die Rautenhexe wegen Corona laut über Reiseverbote nach.
Warum wir schwarzafrikanische „Flüchtlinge“ für eine Weile „Schoko-Strolche“ nennen sollten
Seit geraumer Zeit wird unsere wunderschöne deutsche Sprache gruppenvergewaltigt. Ob durch Gender-Gedöns oder der Ausmerzung seit Jahrhunderten bewährter Worte. Es ist an der Zeit zurückzuschlagen – und zwar auch mit den Waffen des Gegners!
Das „Alternative Unwort des Jahres 2020“ ist …
Neben dem „Wort des Jahres“, kürt die Gesellschaft für deutsche Sprache seit 1991 auch das „Unwort des Jahres“. Die Wahl begann gleich im ersten Jahr mit „ausländerfrei“ politisch korrekt. Und so ging es munter weiter, wie sich an den letzten Unworten „Lügenpresse“ (2014), „Gutmensch“ (2015) „Volksverräter“ (2016), „Alternative Fakten“ (2017), „Anti-Abschiebe-Industrie“ (2018) und „Klimahysterie“ (2019) ablesen lässt. Diese rein ideologischen Gewinnerworte belegen glasklar: Die Wahl ist keine...
Freunde: Kein Buch hat sich auf 1984 in den letzten Wochen besser verkauft als „Das Wörterbuch der Lügenpresse“ meines Kumpels Thor Kunkel. Und wenn unsere Autoren Erfolg haben, das hat der Mainstream nicht so gern. Ums mal zurückhaltend zu formulieren. Dann versucht er alles um den Erfolg zu torpedieren.
Das Wörterbuch der Lügenpresse – Das Wörterbuch der Lügenpresse
Schluss mit der Sprachmanipulation durch die »Qualitätsmedien«! Der Bestsellerautor Thor Kunkel erklärt anhand von circa 300 teils illustrierten Beispielen, wie Begriffsumdeutungen den gesunden Menschenverstand ausschalten sollen.