Erstens: Es gab keine Wahlniederlage der AfD.
Zweitens: Der Halbsatz “auch auf die Wahlfälschungen?” war ein Witz von Stephan Brandner.
Drittens: Der Tweet wurde von Brandner v o r Bekanntgabe der Wahlergebnisse veröffentlicht. Er konnte zu dem Zeitpunkt noch nichts von einer Wahlniederlage wissen, die es, wie gesagt, eh nicht gab.
P.S.: Das obige Video hat nichts mit diesem Artikel zu tun. Es ist ein Interview mit Dirk Nockemann, den Spitzenkandidaten der Hamburger AfD.
Klein-Kevin muss sich halt mal wieder ins Gedächtnis bringen, aller verfehlter Wähler. Und wenn er nicht schlafen kann, mache ihm gern eine warme Milch.
Wenn ein Mensch auf der Basis beruflichen Vollversagens zur Kompensation von Minderwertigkeitskomplexen hohe politische Ämter anstrebt, wie einst ein Rotzbremsenträger , dann ist das doch ein Fall für den Psychiater , oder ?
p.s FTP raus, …warum annulliert Merkel nicht auch diese Wahl ? ach ja, ihre linken Freunde können ja koalieren…
ach, die heißen ja FDP…. das kommt davon, wenn man zu lange IT macht… (File Transfer Protokoll) und merken muß man sich das FDP Acronym ja sowieso nicht mehr 😄
Wie wir systematisch manipuliert werden! Lesenswert! Bitte weiter verbreiten.
https://www.eike-klima-energie.eu/2020/02/25/wie-gruenes-grosskapital-und-linke-journalisten-gemeinsame-sache-machen-teil-5-die-netzwerke/?unapproved=241779&moderation-hash=6a04f4e82184a7a9e72be3ef53779d19#comment-241779
@Thiel
Kausaler Zusammenhang zum Artikel?
Wahlniederlage? Naja, die AfD wurde von weniger Wählern als bei der letzten Wahl gewählt. Ein Sieg ist das nicht.
Und nur den Klassenerhalt als Sieg zu bezeichnen? Kann man schon machen, wenn man seine Ansprüche im 7. Untergeschoss ansiedelt