Linksextremismus, Medien, Zensur
Das wird man doch wohl noch sagen dürfen
Napalm & so: Feroz Khan vs. Charles Krüger vs. Tim Kellner
Tim Kellner erzählt in einem seiner Videos, er hätte die Komikerin, die über Napalm auf Sachsen fabulierte, angezeigt. Wegen Volksverhetzung. Charly Krüger kontert (runtergebrochen): Gehört zur Rede- und Meinungsfreiheit, wir sollten nicht mit den Waffen des Gegners arbeiten, die wir kritisieren, sobald sie uns treffen. Feroz Khan wiederum erklärt, warum man das seiner Meinung nach nicht vergleichen kann. Eine interessante Diskussion, die in der Gegenbewegung möglich sein muss, ohne dass gleich wieder „Spaltung!“ gebrüllt wird.
Von Redaktion
Sehr gut, hab ich gestern gesehen. Auch der Beitrag von Neverforgetniki unterstützt, sehr gut erklärt, Tim,s Anzeige gegen diese Groppler.
Welche “Beleidigung”!? Chemnitz mit Napalm verbrennen zu wollen, ist keine Beleidigung, sondern einfach nur unfassbar dumm und zeigt den zerrütteten, von Faschistenpropaganda vergifteten Geist dieses Mädchens.
Ich bin ein Anhänger der absoluten, unbegrenzten Meinungsfreiheit.
So wie in den USA und noch weiter darüber hinaus.
Beleidigungen sollten generell erlaubt sein. Auch Beleidigungen unter der Gürtellinie, selbst die Leugnungen von historisch bewiesenen Tatschen … usw.
Einzige Ausnahme sind für mich Bedrohungen, da hört für mich die Toleranz auf.
Ab,in deine Heimat.
An Käpt’n Blaubär: Stimme absolut zu, mit einem Unterschied. Meine einziege Ausnahme wäre eigentlich nur die Verleumdung, also die bewusste Falschaussage, aber nur in dem Fall, dass dadurch auch einen konkreten Schaden entstanden ist.
Bedrohung ist für mich etwas schwammig. Wer legt es fest? Reicht es auch schon, wenn man sich durch eine Aussage bedroht fühlt und ein andere es vielleicht nicht? Wenn einer eine Frau bedrängt und diese dann sagt, “hör auf, oder ich Knall dir eine”, ist das dann ebenfalls eine Bedrohung? Es darf keinen (wenig) subjektiven Spielraum geben, denn das führt zur Willkür. Es sollte dann wirklich ziemlich klar definiert sein, was denn als Bedrohung zählt.
Eine Bedrohung ist doch leicht von einer krassen Meinungsäußerung zu unterscheiden. Bei Bedrohungen zielt man auf eine Person, es geht um eine die Person. „Wir kriegen Dich und machen Dich platt“ ist eine exemplarisch Bedrohung.
warum sollte man hier nicht anzeigen? Ich hätte Herrn Böhmermann auch gleich mit angezeigt, wenn er sich konkreter geäußert hätte… Er macht es noch nicht mal für sich, sondern für die Stadt Chemnitz. Wir sind noch in einem Rechtsstaat und man hat die Möglichkeiten. Wenn man sich durch verschiedene Rechtsauffassungen spalten lässt, dann wäre das ein Armutszeugnis.
Aufruf zur Gewalt….??—-keine Bedrohung??
Kennen Sie sich da aus??— mit verlaub, aber das das von der anzahl der betroffenen abhängen soll, wäre dann doch neu
Letztendlich ist es keine realistische Bedrohung. Es ist natürlich ein Aufruf zur Gewalt u. mehr! Allerdings fehlen die Mittel. Der Staat oder ähnliches wären hier Ansprechpartner.